Bereich Schöneberg

Standort

Legasthenie-Zentrum Schöneberg gGmbH / Bereich Schöneberg
Uhlandstr. 134
10717 Berlin

Tel:  030 2169610
Fax: 030 21996343
E-Mail:
bereich.schoeneberg@~@lz-schoeneberg.de

Verkehrsanbindung:
U-Bahn: Linie U 3 (Hohenzollernplatz)
Bus 249 (U Hohenzollernplatz oder Güntzelstr./Uhlandstr.)

 

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind für eine Therapie anmelden möchten, rufen Sie uns an oder benutzen Sie unser Onlineformular. Wir melden uns anschließend zeitnah bei Ihnen zurück.

 

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Google Maps

Unser multidisziplinäres Team besteht aus Psychologischen Psychotherapeut/inn/en und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/inn/en mit Ausbildungen in verschiedenen Therapieverfahren sowie aus Lerntherapeut/inn/en mit verschiedenen Grundberufen aus dem pädagogischen bzw. psychologischen Feld, so dass passgenaue Therapie- und Beratungsangebote für die Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern möglich sind.

Dipl.-Psych. Heidemarie Bardt

Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde: Tiefenpsychologie), Integrative Lerntherapeutin

  • Psycho- und Lerntherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Familientherapie
  • Traumatherapie SE
  • Körper- und Atemtherapie (Stimm- und Spracharbeit)
  • Cranio-Sacral-Therapie
  • Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie und ADHS

Dipl.-Pol. Giovanna Bonometti

  • Dipl.-Politologin mit Schwerpunkt Jugendbildung
  • Integrative Lerntherapeutin FiL
  • Systemische Pädagogin/Beraterin
  • Lehrerin für Humanistische Lebenskunde 
  • Einzelfall- und Familienhelferin

Dipl.-Psych. Klaus Brauer

Psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde: Verhaltenstherapie), Ausbildung in Verhaltenstherapie (DGVT: Erwachsene; IVT: Kinder und Jugendliche) sowie personenzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen (GwG), Integrativer Lerntherapeut FIL, Attentioner Trainer

  • Verhaltenstherapie
  • Klientenzentrierte Spieltherapie
  • Integrative Lerntherapie
  • Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und emotionale Störungen
  • Weitere Funktionen: Vorstand im Legasthenie-Zentrum Berlin, Bereichskoordinator für den Standort Schöneberg

Julia Gehrmann

  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

M.A. Cornelia Marx

M. A. der Germanistik, Politikwissenschaften und Philosophie, Lehrkraft, Integrative Lerntherapeutin

  • Lerntherapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS

Dipl.-Psych. Eva Menschik

Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde: Tiefenpsychologie), Integrative Lerntherapeutin, Attentioner-Trainer (zertifiziert durch Dr. Claus Jacobs, Autor des Attentioner Trainings)

  • Durchführung der Erstgespräche
  • Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Einzeltherapie und Gruppentherapie
  • Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S, Trennungsprobleme, Angststörungen 
  • Diagnostik von Erwachsenen zur Feststellung von Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwierigkeiten

M.A. Kathrin Randall

Integrative Lerntherapeutin, Förderlehrerin

  • Lerntherapie mit Kindern und Jugendlichen
  • Arbeitsschwerpunkte: Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS
  • M.A. in Museumspädagogik, Rechts- und Sozialgeschichte
  • Bilingual Deutsch-Englisch

Elisaveta Rodova-Ghasemi

  • M.Sc. Klinische Psychologie
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung (VT)

Dipl.-Psych. Stephan Scheuer

Psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde: Verhaltenstherapie),
VT Kindertherapeut, Integrativer Lerntherapeut

  • Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Arbeitsschwerpunkte: Arbeit mit männlichen Jugendlichen mit ADHS
  • Weitere Funktionen: Bereichskoordination Schöneberg

Katharina Wagener

  • Integrative Lerntherapeutin

Hatice Yetis

  • Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Verwaltung
  • Büromanagement